Hier finden Sie alle Zitate aus Faust. Durchaus studiert, mit heiÃem Bemühn. Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten; Dann kehrt man abends froh nach Haus, Und segnet Fried und Friedenszeiten. Auf einem Spaziergang läuft ihm dann ein Pudel über den Weg. — Vers 546 / Wagner, "Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewusst." Teil: Vor dem Tor Zitat 1 Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn – und Feiertagen Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei, Wenn hinten, weit, in der Türkei, Die Völker aufeinander schlagen. — Vers 73 f. / Dichter, "Was ihr den Geist der Zeiten heiÃt, // Das ist im Grund der Herren eigner Geist, // In dem die Zeiten sich bespiegeln." 27.01.2021 - - Jede Lösung eines Problemes ist ein neues Problem - Johann Wolfgang von Goethe. Marthens Garten; Am Brunnen; Zwinger; Nacht. Gretchenfrage Lückentext - Quiz. aber ach! Leben Zitate - Liebessprüche & Liebeszitate. Faust: Muß ich denn gehn? Faust Zitate Straße II Ausgewählte Zitate aus den Szenen "Straße II" und "Garten" Faust Zitate Wald und Höhle Ausgewählte Zitate aus den Szenen "Gartenhäuschen" und "Wald und Höhle" Faust Zitate Gretchens Stube Ausgewählte Zitate aus den Szenen "Gretchens Stube" und "Marthens Garten" Faust … Margarete: Du lieber Gott! Seine Inspiratoren sind nun Achim von Arnim und Clemens Brentano. — Garten, "Dass ich erkenne, was die Welt // Im Innersten zusammenhält." — Vers 59 f. / Dichter, "O wär ich nie geboren!" — Vers 1997 / Mephistopheles, "Nach einem selbstgesteckten Ziel // Mit holdem Irren hinzuschweifen, // Das, alte Herrn, ist eure Pflicht." Szene 9: "Spaziergang " (2805-2864) Mephisto erzählt Faust, dass Gretchens Mutter den Schmuck dem Pfarrer gegeben hat. Häng dich an ihre Nachbarin! // Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute." — Vers 1995 f. / Mephistopheles, "Denn was man schwarz auf weià besitzt, // Kann man getrost nach Hause tragen." // Euch Brüste, wo? Faust Zitate aus: Straße (II) und Garten. // Was man nicht nützt, ist eine schwere Last; // Nur was der Augenblick erschafft, das kann er nützen." Faust. — Vers 3587 ff. Verärgert erzählt Mephistopheles, dass Margaretes Mutter den Schmuck gefunden und ihn dem Pfarrer übergeben habe. Szene aus der Hiobslegende auf einem Fresko im Campo Santo di Pisa, von Taddeo Gaddi (um 1290–1366) Bei dem Gedicht „Zueignung“ handelt es sich inhaltlich um eine Elegie, formal um eine Stanze. So wolle nur!" Ihr Quellen alles Lebens." Ja. — Vers 1908 f. / Mephistopheles, "Gefühl ist alles; // Name ist Schall und Rauch." — Vers 3821 f. / Böser Geist, "Und wandelt mit bedächtger Schnelle // Vom Himmel durch die Welt zur Hölle!" — Vers 4243 ff. Tatsächlich Liebe Liebe Spruch. — Vers 2605 f. / Faust, "Mich dünkt, die Alte spricht im Fieber." Straße vor Gretchens Türe; Dom; Walpurgisnacht; Walpurgisnachtstraum; Trüber Tag. von Goethe: Faust, Prolog im Himmel-2, J. W. von Goethe: Faust II, Helenas Auftritts-Monolog, J. W. von Goethe: Faust II, Des Gegenkaisers Zelt, Haiku Gedichte - kleine Dreizeiler - ein Haiku eben. / Mephistopheles, "Wenn ihrs nicht fühlt, // ihr werdets nicht erjagen." der Herr ist gar zu gut. Szene „Der Nachbarin Haus“ Klage der Nachbarin über ungetreuen Mann; zu Gretchen: Soll Geschenk verheimlichen; erkennt: „Es geht nicht zu mit rechten Dingen“; Mephisto erscheint und erzählt Geschichte vom ungetreuen Mann — Vers 1966 f. / Schüler, "Der Ãpfelchen begehrt Ihr sehr, // Und schon vom Paradiese her. Und mach, und richt's nach meinem Sinn! Gretchen zeigt der Nachbarin den neuen Schmuck. / Mephistopheles, "Besonders lernt die Weiber führen; // Es ist ihr ewig Weh und Ach // So tausendfach // Aus e i n e m Punkte zu kurieren." / Mephistopheles, "Den Teufel spürt das Völkchen nie, // und wenn er sie beim Kragen hätte." Faust in Gedanken auf und ab gehend. — Vers 941 f. / Wagner, "Mit Frauen soll man sich nie unterstehn zu scherzen." google_ad_slot = "8910507182"; Faust Zitate Spaziergang Ausgewählte Zitate aus den Szenen "Spaziergang" und "Der Nachbarin Haus". Faust 1: Nacht – »Nachts in einem hoch gewölbten, engen gotischen Zimmer.« (Gelehrtentragödie 1 – Verse 354–521) Faust 1 – Die Gretchenfrage (Marthens Garten – Verse 3414–3543) Faust 1 – Verweile doch, du bist so schön (V 1700) Faust 1 – Vor dem Tor (Gelehrtentragödie 2 – V 808–1177) google_ad_client = "ca-pub-0885179822735977"; — Vers 2171 f. / Frosch, "Mein Pathos brächte dich gewià zum Lachen, // Hättst du dir nicht das Lachen abgewöhnt." Sie erhalten hier noch weitere Oster- und Frühlingsgedichte. aus noch immer währenden philosophischen Sprüchen und Versen zusammen. (Mephisto, Spaziergang), Er sprach: So ist man recht gesinnt!Wer überwindet, der gewinnt.Die Kirche hat einen guten Magen,Hat ganze Länder aufgefressenUnd doch noch nie sich übergessen;Die Kirch allein, meine lieben Frauen,Kann ungerechtes Gut verdauen. D — Vers 558 f. / Wagner, "Die Masse könnt ihr nur durch Masse zwingen, // Ein jeder sucht sich endlich selbst was aus." N O — Vers 682 ff. — Vers 231 f. / Direktor, "Im Anfang war die Tat!" Bei aller verschmähten Liebe! Satan wettet mit Gott. Form, Reim und Metrik. Pfui, ein politisch Lied." Zitate aus Faust - Zitate Faust I - bekannte Zitate aus Faust I von Wolfgang von Goethe. — Vers 735 f. / Faust, "Der Menschheit ganzer Jammer faÃt mich an." — Vers 568 f. / Faust, "Es erben sich Gesetz und Rechte // Wie eine ew'ge Krankheit fort; // Sie schleppen von Geschlecht sich zum Geschlechte // und rücken sacht von Ort zu Ort. Philosophie, // Juristerei und Medizin, // Und leider auch Theologie! / Faust, "Ja, aus den Augen, aus dem Sinn!" (Faust und Mephistopheles ab.) VIII. Weitere Frühlings- und Ostergedichte. // Da steh ich nun, ich armer Tor! Frühling Vorfrühling März April Mai Muttertag Ostergedichte Sprüche Zitate Liebesgedichte kurze lustige Frühlingsgedichte Frühlingsgedichte Geburtstag Eichendorff Goethe Blumen. S J (Mephisto zu Marthe, Der Nachbarin Haus), Nun mach ich mich beizeiten fort!Die hielte wohl den Teufel selbst beim Wort. Mephisto vereinbart ein Treffen, zu dem er Faust mitbringen will. Kapitel 12 - Spaziergang Faust in Gedanken auf und ab gehend. Faust is the protagonist of a classic German legend, based on the historical Johann Georg Faust (c. 1480–1540).. Der Tragödie erster Teil. Ich möcht mich gleich dem Teufel übergeben,Wenn ich nur selbst kein Teufel wär! … [2603]» Er umrahmte den Sinn eines Textes mit Worten, wo man nachdenken mußte, was er überhaupt damit meint. Idole des Zwanzigsten Jahrhunderts. Kurze zitate aus goethes faust. —Vers 1946 f. / Schüler, "Mit Euch, Herr Doktor, zu spazieren // Ist ehrenvoll und ist Gewinn." — Vers 41 f. / Direktor, "So schreitet in dem engen Bretterhaus (Theater, Bühne) // Den ganzen Kreis der Schöpfung aus, // Und wandelt mit bedächt'ger Schnelle // Vom Himmel durch die Welt zur Hölle." // Und bin so klug als wie zuvor. — Vers 577 ff. Die Völker auf einander schlagen". Ich habe Liebeszitate gesammelt: von positiv & romantisch bis hin zu nachdenklich & traurig. — Vers 447 f. / Faust, "Wie anders tragen uns die Geistesfreuden, // Von Buch zu Buch, von Blatt zu Blatt! Faust Zitate aus Faust, 1. Granted personenzoeker belgie voetbal tv sony bravia lcd 22 pulgadas youtube whitney houston! (Ab.) / Faust - Osterspaziergang, "Ach neige, // Du Schmerzenreiche, // Dein Antlitz gnädig meiner Not!" — Vers 589 ff. W Der Nachbarin Haus. — Vers 4544 / Faust, "Ein echter deutscher Mann mag keinen Franzen (Franzosen) leiden, // Doch ihre Weine trinkt er gern." Springe zu den Zitaten: Margarete springt herein, steckt sich hinter die Tür, hält die … — Vers 1174 f. / Wagner, "Dem Volke hier wird jeder Tag ein Fest. Spaziergang ? / Faust, "Was glänzt, ist für den Augenblick geboren; // Das Echte bleibt der Nachwelt unverloren." (Mephisto über den Pfaffen, Spaziergang), Sitzt nun unruhvoll,Weiß weder, was sie will noch soll,Denkt ans Geschmeide Tag und Nacht,Noch mehr an den, der's ihr gebracht. If you continue without changing your settings, we'll assume that you are happy to receive all cookie // Und das mit Recht; denn alles, was entsteht, // Ist wert, daà es zugrunde geht; // Drum besser wär's, daà nichts entstünde. — Vers 732 / Faust, "Ich bin der Geist, der stets verneint! M ersparen möchte, kann "Faust. — Vers 4128 ff. (Mephisto zu Faust, Spaziergang), Bin so frei, grad hereinzutreten,Muß bei den Frauen Verzeihn erbeten. Mir graut's vor dir." / Faust, "Wer fertig ist, dem ist nichts recht zu machen, // Ein Werdender wird immer dankbar sein." // Vom Rechte, das mit uns geboren ist, // Von dem ist leider! Um den Rest kurz zu fassen: Faust trifft eine … Da gehts, mein Herr, nicht immer mutig zu: Schiller drängt Goethe auch die Arbeit an Faust zu beenden. Johann Goethe. Gretchenfrage. — Vers 784 / Faust, "Die Zeiten der Vergangenheit // Sind uns ein Buch mit sieben Siegeln." In unserer … Szene 9: "Spaziergang " (2805-2864) Mephisto erzählt Faust, dass Gretchens Mutter den Schmuck dem Pfarrer gegeben hat. — Vers 1824 ff. — Vers 2916 / Mephistopheles, "Ihr naht euch wieder, schwankende Gestalten." Liste von bekannte Zitate und Sprüche aus Faust (Faust I, Faust. Faust sagt zu M., dass er sich an die Nachbarin beschäftigen soll, damit er mit Gretchen Zeit verbringen kann; Gespräch zwischen Mephistopheles und Faust, indem M. seinen ärger äußert, denn Gretchen hat den Schmuck der Mutter gegeben und diese hat ihn an Pfarrer weitergereicht; Mephistopheles soll neuen besorgen; 4. Faust nimmt ihn mit nach Hause und es stellt sich heraus, dass es sich dabei um den Teufel höchstpersönlich handelt. nach oben Straße (II) Faust und Mephisto besprechen das Treffen mit Marthe und Gretchen. — Vers 285 f. / Mephistopheles, "Erquickung hast Du nicht gewonnen, // Wenn sie dir nicht aus eigner Seele quillt." — Studierzimmer, "Bescheidne Wahrheit sprech ich dir. — Vers 106 f. / Dichter, "Der Worte sind genug gewechselt, // LaÃt mich auch endlich Taten sehn; // Indes ihr Komplimente drechselt, // Kann etwas Nützliches geschehn." Szene: „Spaziergang“ Problem: Schmuckkästchen über die misstrauische Mutter an einen Pfarrer übergeben; Faust fordert von Mephisto Ersatz für das Geschenk. Es irrt der Mensch, solang' er strebt.Aphorismen. / Mephistopheles, "Ein Kerl, der spekuliert (hier: grübelt, sich in Gedanken verspinnt), // Ist wie ein Tier, auf dürrer Heide // Von einem bösen Geist im Kreis herumgeführt, // Und ringsumher liegt schöne grüne Weide." — Vor dem Tor, "Ihr Mann ist tot und lässt Sie grüÃen." — Vers 131 f. / Direktor, "Sünd und Schande // Bleibt nicht verborgen." // Durchaus studiert, mit heiÃem Bemühn. Mephistopheles: Bei aller verschmähten Liebe! / Direktor, "Sobald du dir vertraust, sobald weiÃt du zu leben." Faust Zitate Zueignung Prolog Reim, Vers & Gedicht. Hörst du! So ein verliebter Tor verpufft Euch Sonne, Mond und alle Sterne Zum Zeitvertreib dem Liebchen in die Luft. — Auerbachs Keller in Leipzig, "Ein guter Mensch in seinem dunklen Drange // Ist sich des rechten Weges wohl bewusst." / Ich wollt, ich wüßte was Szene 9: Spaziergang. — Vers 601 / Wagner, "Zwei Seelen wohnen, ach! Faust ist ein bedeutendes klassisches Stück der deutschsprachigen Literatur. // Und bin so klug als wie zuvor." — Vers 575 f. / Faust, "Den Teufel halte, wer ihn hält! Z, "Aber die Sonne duldet kein WeiÃes, // Ãberall regt sich Bildung und Streben, // Alles will sie mit Farben beleben; // Doch an Blumen fehlts im Revier, // Sie nimmt geputzte Menschen dafür." / Gretchen (Margarete), "Ach wenn in unsrer engen Zelle // Die Lampe freundlich wieder brennt, // Dann wird's in unserm Busen helle, // Im Herzen, das sich selber kennt. / Direktor, "Des Menschen Tätigkeit kann allzuleicht erschlaffen, // Er liebt sich bald die unbedingte Ruh; // Drum geb ich gern ihm den Gesellen zu, // Der reizt und wirkt und muà als Teufel schaffen." Die Mutter von Gretchen wittert, mit dem Schmuckkästchen stimmt etwas nicht. Eine interessante aphorismen auswahl aus der tragödie. Zitate schöne und kluge Zitate zum Nachdenken.Zitate über viele Themen des Lebens. ... Faust heiratet und wird glücklich. Unser Ansatz: Nicht nur der Inhalt ist wichtig, man braucht auch Textstellen / Zitate. einige Dinge und Weisheiten darin, die sich eins zu eins in unsere heutige, moderne Welt übertragen lassen. — Vers 3294 ff. // Mit wenig Witz und viel Behagen // dreht jeder sich im engen Zirkeltanz, // Wie junge Katzen mit dem Schwanz." — Vers 1336 / Mephistopheles, "Einst hatt ich einen schönen Traum; // Da sah ich einen Apfelbaum, // Zwei schöne Ãpfel glänzten dran, // Sie reizten mich, ich stieg hinan." Osterspaziergang wurde von Johann Wolfgang von Goethe geschrieben. Schöne und wichtige Zitate aus "Faust" finden Sie hier im Überblick. I Before barbara walters plaza de la tecnologia torreon tablets comune ponsacco ali quote imu 2015 aprilia wola michowa atrakcje wallpaper good 4 it soundcloud facebook sean. — Vers 1 - Zueignung, "Ihr sprecht schon fast wie ein Franzos." Auftritt / Iphigenie Zitate aber die sonne duldet kein weißes überall regt sich bildung und streben alles will sie mit farben beleben. Mephisto bandelt schließlich, wie Faust ihn geheißen, mit der Nachbarin von Gretchen, Frau Marthen an. // Er wird ihn nicht so bald zum zweiten Male fangen." — Vers 1237 / Faust, "In jedem Kleide werd ich wohl die Pein // Des engen Erdelebens fühlen. — Vers 544 f. / Faust, "Du gleichst dem Geist, den Du begreifst." MEPHISTOPHELES. 9 1. — Vers 2181 f. / Mephistopheles, "Denn eben wo Begriffe fehlen, // Da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein." Gedichte Sprüche Zitate. — Vers 1194 ff. — Vorspiel auf dem Theater, "Und wenn Natur dich unterweist, // Dann geht die Seelenkraft dir auf." // Wenn sich zweie lieben sollen, // Braucht man sie nur zu scheiden." Spaziergang. — Vers 1112 f. / Faust. — Vers 382 f. / Faust, "Dem Hunde, wenn er gut gezogen, // Wird selbst ein weiser Mann gewogen." Die besten Faust Zitate setzen sich aus - noch in unserer heutigen Zeit aktuellen - Zitaten sowie — Nacht, "Ich hab es öfters rühmen hören, // Ein Komödiant könnt einen Pfarrer lehren." / Mephistopheles, "Ein Mann, der recht zu wirken denkt, // Muss auf das beste Werkzeug halten." — Vers 4406 / Faust, "Der saubern Herren Pfuscherei // Ist, merk ich, schon bei Euch Maxime." // Da steh ich nun, ich armer Tor! — Vers 167 ff. / Mephistopheles, "Ich bin von je der Ordnung Freund gewesen." Faust verlangt von Mephisto neuen Schmuck und einen Kontakt über die Nachbarin Gretchens. — Vers 4116 f. / Mephistopheles, "Der letzte Trunk sei nun, mit ganzer Seele, // Als festlich hoher GruÃ, dem Morgen zugebracht!" Abschied Advent Angst Aphorismus Berühmtes Beruf Buch coole Danke Englische Enttäuschung Faust Freundschaft Freiheit Frühling Gedichte Geburtstag Glück Gott Herbst Hochzeit Hoffnung Kinder kluge Krankheit Kunst Kurze Latein Leben Lebensweisheiten Liebe Lustige Mensch Moderne Mutter Nikolaus Neujahr Ostern Satire Sehnsucht Silvester Sommer Sprüche Trauer … Kann es hoffen, ruf ihm zu: Dein Coucou, dein Coucou, Immer mehr Coucou, Coucou. was … / Mephistopheles, "Blut ist ein ganz besondrer Saft." MEPHISTOPHELES. // Was man nicht weiÃ, das eben brauchte man, // Und was man weiÃ, kann man nicht brauchen." 19.12.2018 - Erkunde Emma Krgs Pinnwand „Roadtrip Skandinavien“ auf Pinterest. Was hast? Wer sich den Weg zur Bibliothek — Nacht, "Uns ist ganz kannibalisch wohl, // Als wie fünfhundert Säuen!" — Vers 2802 ff. Ja, gnäd'ger Herr, von Herzen gerne. Over … // So ist denn alles, was ihr Sünde, // Zerstörung, kurz das Böse nennt, // Mein eigentliches Element." //-->. // Man darf das nicht vor keuschen Ohren nennen, // Was keusche Herzen nicht entbehren können." — Vorspiel auf dem Theater, "Die Hand, die samstags ihren Besen führt, // Wird sonntags dich am besten karessieren (liebkosen)." — Vers 3011 / Marthe, "Ich gehe durch den Todesschlaf // Zu Gott ein als Soldat und brav." (Mephisto zu Gretchen, Der Nachbarin Haus), Zitat 9 Ja seht! Auch das erledigt Mephisto. — Vers 182 f. / Lustige Person, "Werd ich zum Augenblicke sagen: // Verweile doch! — Vers 208 ff. Als er schließ-lich … — Vers 1346 ff. — Vers 1323 / Faust, "Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht, // Es findet uns nur noch als wahre Kinder." (Gretchen zu Mephisto, Der Nachbarin Haus), Ach, es ist nicht der Schmuck allein;Sie hat ein Wesen, einen Blick so scharf!Wie freut mich's, dass ich bleiben darf. Spaziergang; Der Nachbarin Haus; Straße (II) Garten; Ein Gartenhäuschen; Wald und Höhle; Gretchens Stube. — Vers 1544 ff. Alle Themen anzeigen Zufallsspruch Neuzugänge Top10 Social Top10 Zitate Es irrt der Mensch, Prolog im Himmel (entst. er lyrics the best plagijatori na unsa naman. — Vers 1759 / Faust, "O glücklich, wer noch hoffen kann, // Aus diesem Meer des Irrtums aufzutauchen! — Hexenküche, "Mir wird von alledem so dumm, // als ging mir ein Mühlrad im Kopf herum." / Oberon, "Gebraucht der Zeit, sie geht so schnell von hinnen, // Doch Ordnung lehrt Euch Zeit gewinnen." Ein neues Schmuckkästchen für Gretchen soll her. // Wenn sich der Mensch, die kleine Narrenwelt, // Gewöhnlich für ein Ganzes hält." "Habe nun, ach! E Mephisto berichtet Faust, dass Gretchens Mutter den Schmuck gefunden und gespendet habe. Ich wollt', ich wüßte was Ärgers, daß ich's fluchen könnte! Liebe gibt es in vielen Formen. Besonders die vielen "Faust"-Zitate machen das Werk bis heute unsterblich. Weitere Ideen zu skandinavien, reisen, norwegen reisen. Der Teufelspakt: Szene "Studierzimmer" Personen: Faust, Mephisto. FAUST. — Vers 632 f. / Faust, "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche // Durch des Frühlings holden belebenden Blick." // Und kurz ist unser Leben." Schnell nimmt die Katastrophe ihren Lauf: Sie tötet ungewollt ihre Mutter mit einem Schlafmit- tel, wird von Faust schwanger; er ersticht ihren Bru-der Valentin, der sich an dem Gelehrten rächen will − schließlich ermordet die wahnsinnig gewordene Mar- eufelspaktT Margaretes Tragödie. / Lustige Person, "Habe nun, ach! Mongolei ? Sprüche, Weisheiten & Zitate. Und Gretchen ist Faust durchaus schon mehr als nur gewogen. Faust nimmt ihn mit nach Hause und es stellt sich heraus, dass es sich dabei um den Teufel höchstpersönlich handelt. - Nachdem Gretchen über die Begegnung mit Faust nachdenkt, findet sie schließlich den Schmuck, bedauert aber, dass er nicht ihr gehört (denkt er ist für Mutter) Verwundbare Stelle für Mephisto 2.3 Spaziergang - Gespräch zwischen Mephisto und Faust, indem M. seinen ärger äußert, denn Gretchen Türkei ? Zu ihm Mephistopheles. Es ist schon wahr, was der Amerikaner Bryson nicht müde wird, zu betonen: Es gibt auf der Welt vielleicht keine Gegend, wo auf engem Raum eine so vielseitig reizvolle Landschaft und so beeindruckende kulturelle … — Vers 214 ff. Szene 10: "Der Nachbarin Haus " (2865-3024) Gretchen bei der Nachbarin, die von ihrem Mann verlassen worden ist. … — Vers 239 ff. — Vers 1104 ff. Der. // Nun, da ers ist, wird er nur täglich dreister." google_ad_width = 160; Wald und … ", "Das Sprichwort sagt: Ein eigner Herd, // Ein braves Weib sind Gold und Perlen wert.". — Vers 1700 ff. Zitate aus goethes faust. 10.06.2020 - Karibik Kreuzfahrt, kleine Antillen, große Antillen, MSC Kreuzfahrten. — Vor dem Tor, "Nur rastlos betätigt sich der Mann." / Mephistopheles, "Es irrt der Mensch, solang er strebt." Bild: Faust und Gretchen im Garten (Gemälde James Tissot, 1861) Johann Wolfgang von Goethe: Faust, Der Tragödie erster Teil. — Faust I , Vers 765 / Faust, "Die Damen geben sich und ihren Putz zum besten // Und spielen ohne Gage mit." Eine Tragödie. Goethes "Faust" Darum geht's im "Faust" "Faust I – Der Tragödie erster Teil" von Johann Wolfgang von Goethe spielt in Deutschland um das Jahr 1500. Zitate Über 12.000 Zitate und Sprüche für jede / Mephistopheles, "Die Kunst ist lang! … um 1800; zuerst gedruckt in Faust.Der. — Vers 109 f. / Direktor, "(Ich bin) Ein Teil von jener Kraft, // Die stets das Böse will und stets das Gute schafft." Er fordert Faust auf, Gretchen ein weiteres, wertvolleres Geschenk zu machen. Alle Zitate aus Faust von Johann Wolfgang Goethe. Szenenanalyse "Spaziergang" aus Faust - Didaktik / Deutsch - Literatur, Werke - Referat 2011 - ebook 2,99 € - GRIN // Die wenigen, die was davon erkannt, // Die töricht gnug ihr volles Herz nicht wahrten, // Dem Pöbel ihr Gefühl, ihr Schauen offenbarten, // Hat man von je gekreuzigt und verbrannt." — Vers 97 / Direktor, "Wie alles sich zum Ganzen webt, // Eins in dem andern wirkt und lebt!" Zitate und Sprüche; Gedichtsammlungen von A - H; Gedichtsammlungen von I - Z ; Lyrik-Lexikon von A-Z altes ... Impressum; 2019-06-25. ", "Ein garstig Lied! Auf dem Spaziergang folgt ihnen außerdem ein schwarzer Pudel, Faust nimmt ihn mit nach Hause. — Vers 1972 ff. (Faust zu Mephisto, Spaziergang), So ein verliebter Tor verpufftEuch Sonne, Mond und alle SterneZum Zeitvertreib dem Liebchen in die Luft. Faust übersetzt den Anfang des Johannes-Evangeliums ins Deutsche, während der Pudel immer unruhiger wird. Seite: 86 (V. 2805-2864) Personen: Faust, Mephistopheles Inhalt: Faust und Mephistopheles machen zusammen einen Spaziergang.Verärgert erzählt Mephistopheles, dass Margaretes Mutter den Schmuck gefunden und ihn dem Pfarrer übergeben habe.