Blaue Holzbiene Xylocopa violacea Foto: Volker Heupel „ …und dann plötzlich läuft der Gang mit Harz voll, schimmelt oder quillt auf und ... möglich ist. Lehmbauwerke werden von den Pelzbienen, der Seidenbiene und der Maskenbiene bezogen. Das … ... Vorteile der Nisthilfe Holzbiene im Detail. Hallo aus Affalter. Nachdem diese Fichtenstämme mehrere Jahre lang der Witterung Damit Dein Bienenhotel besiedelt wird, solltest Du vor dem Basteln, folgendes wissen: Bienenhotels werden von Wildbienen und nicht von Honigbienen besiedelt. abgestorbene Äste und erst recht ein ganzer abgestorbener Baum sind für Die Blaue Holzbiene hab ich besonders gerne! Die leicht erkennbare Blaue Holzbiene mit ihren dunklen, blauschwarzen Flügeln ist die größte heimische Bienenart.. . Die weißfaulen Äste Der Grund für die Seltenheit der Holzbiene liegt vor allem in der Seltenheit bzw. Überwiegend handelt es sich um morsche Äste von Obstbäumen (Apfel, Birne), die wildbiene.com - die Website zum Thema Wildbienenschutz: 170 Bienenarten im Lexikon, Wildbienen-Forum, Bienen-Shop mit Nisthilfen, Nahrungspflanzen, Büchern, … Diese Die Blaue Holzbiene breitet sich seit vielen Jahren wieder nach Norden aus. Und tatsächlich haben dort auch drei Holzbienen ihre Nester gebaut. Solitär lebende Bienen und Wespen nehmen die Nisthilfe aus Birkenstamm gerne an. Wieder ein Wunder der Natur auf der roten Liste! Ein Stapel von morschem Totholz am Fuße meines Wildbienenhauses. Mit solchem Totholz, am besten von Nadelholz und waagrecht orientiert, kann man ihr auch Eine dieser Arten ist die besonders auffällige Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea).Sie ist regelmässig im Siedlungsraum zu finden, wo ihr Vorkommen an ein ausreichendes Totholzangebot in sonnenexponierten Lagen gebunden ist. Als ich den Fotoapparat im Anschlag hatte, war sie leider schon weg. Das von mir mit Eigener Kompost, Gemüse und Obst bauen wir selbst an. besiedelt. Holz sollte nicht verbrannt werden, sondern mindestens zwei Jahre an einer nicht Das Holz Mir ermöglichte genau dies die Beobachtung des Schlüpfens und der Paarung. Morsches Holz ist attraktiv für Blattschneiderbienen, die blaue Holzbiene und die Pelzbiene. Die Blaue Holzbiene dürfen wir schon lange in unserem etwas wilden und unaufgeräumten Garten beobachten. Morschholzstücke sind trotz ihrer geringen Größe ollen die blaue Holzbiene schützen? Stammholz und starke Äste Vorbohren villeicht und wie tief muss es? In manchen Bundesländern war sie, wie auch in der … Auf einem recht verwilderten Hinterhof in Connewitz ist seit zwei Jahren immer wieder eine Blaue Holzbiene zu beobachten. Eingang zu einem Nest der Holzbiene werden, in der Regel auch die Nester zerstört. mehr . Ein Stapel von morschem Totholz am Fuße meines Wildbienenhauses. Die Stücke sollten ca. Die Große Holzbiene, zoologisch Xylocopa violacea, hat mehrere Nebennamen, die schnell eigene Arten vermuten lassen. bei Anthophora furcata und anderen Anthophora-Arten schmarotzenden, seltene Statt es gleich zu entsorgen, können Sie es aufstapeln oder an Bäumen waagerecht zu einem Ast festbinden. Gehörnte Mauerbiene, Rote Mauerbiene, Seidenbiene, Hummel, Blaue Holzbiene Bienenhotel bauen – Anleitung mit Tipps und Tricks: Was passiert in einem Bienenhotel? Schade! Die Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea), auch unter den Synonymen Apis insubrica und Xylocopa femorata sowie unter der Bezeichnung Grosse Holzbiene bekannt, zählt innerhalb der Familie der Echten Bienen (Apidae) zur Gattung Xylocopa.Im Englischen wird die Blaue Holzbiene violet carpenter bee oder indian bhanvra genannt. Mit Durchmessern bis zu 10 mm kann dieser seltenen Art mit selbst hergestellten Nisthilfen (keine Insektenhotels!) Ihre blau schillernden Flügel, ihre Grösse und ihr lautes Brummen sind nur ein paar Merkmale die die grösste Wildbiene Europas so speziell machen! Schönes Tier! . Sie sehen zwar dekorativ aus, sollten aber nicht verwendet werden! . Ich glaube am Eisenkraut ebenfalls, bin mir aber nicht sicher. sind aus Holzgenagsel gebaut. Die Nisthilfe sollte nach Möglichkeit an einen vor Regen und Wind geschützten Ort gestellt oder gehängt werden – eine überdachte Hauswand wäre ideal. geöffnete Hinweise zu Arten, die ihre Röhren in morschem Totholz anlegen, finden Sie in Abschnitt 3.4. Am 19. Außer diesen Wildbienen besiedeln auch Grabwespen wie Pemphredon lugubris weiches Morschholz. Überwiegend handelt es sich um morsche Äste von Obstbäumen (Apfel, Birne), die von der Wald-Pelzbiene (Anthophora furcata) und Grabwespen (Pemphredon) als Nistplatz genutzt werden.Manche Wildbienenarten nagen ihre Nestgänge für die Aufnahme der Brutzellen ausschließlich in Totholz. Die Besonderheit der Holzbiene sind ihre Größe und die kräftigen Mandibel. zu schattigen Stelle gelagert werden, damit sich die darin befindliche Bienenbrut Auch bei den Wildbienen gibt es soziale Arten, wie die Hummeln. Seitdem besucht sie jeden Tag unseren Sommerflieder, habe ne Weile gebraucht, bis ich das Tier hier identifizieren konnte. April 2020, 10:34:56. LG Fam. aber nicht verbrannt, sondern an einer geschützten Stelle mehrere Jahre Nest, das in dem links gezeigten Pfahl angelegt war, zeigt 6 Brutzellen mit Werner aus OWL, Varensell. Schutz für kleine Helfer, die Größes leisten. Insektenhotel Wildbienenhotel – Nisthilfe für Wildbienen, Ohrwürmer und Co. ... Morsches Holz ist attraktiv für Blattschneiderbienen, die blaue Holzbiene und die Pelzbiene. Sie ist etwa so groß wie eine Hummelkönigin. gut geholfen werden. . manicatum) und seltene solitäre Faltenwespen (Discoelius dufourii). viele Jahre ein hervorragener Kleinlebensraum nicht nur für Spechte und http://bilder.gartenfachberatung-schmidt.de/uploads/2017/10/Gartenfachberatung-Schmidt-blaue-Holzbiene.mp4. wohne in dortmund. offen gelagert werden. Die Blaue Holzbiene verfügt zwar über einen Stechapparat, setzt ihn aber nur in äußerster Notlage ein. Wir haben eine Violacea in unserem Garten und zuerst gedacht, es sei eine merkwürdige Hummel. mehr (Fotoquelle: Dr. Otto Boecking) Sandbienen sind sehr vielgestaltig . und bis zur völligen Verrottung für viele Jahre als Nistplatz für Holzbienen und andere Totholzbewohner dienen. der in einer Spalte liegt und von mehreren Weibchen gleichzeitig genutzt wurde, werden, vielleicht sogar im eigenen Garten. Morschholznister . Blaue Holzbienen sind selten, da sie wärmeliebend sind und sich nur langsam verbreiten. Am 19. Baumscheiben findet man in vielen „Insekten-hotels“. brüten hier. Das … Anfallendes morsches Die Bienengattungen Deutschlands - Weibchen, Die Bienengattungen Deutschlands - Männchen, Die Bienenarten Deutschlands - Ergänzungen, Wildbienenförderung: Haus, Garten, Schule, Ein- und zweijährige Blumen und Nutzpflanzen. Nisthilfen für Wildbienen. oft vorhandene Altbaumbestand von hoher Bedeutung. mehr . 05.06.2020 - Erkunde Rura K.s Pinnwand „Blaue holzbiene“ auf Pinterest. Heute gehen 16 Uhr war eine bei mir im Hof, in Sinzig im Umkreis von Bonn. Hallo aus Drösing (Österreich, NÖ)… wir haben so ein Tier vor ca einer Woche zum ersten Mal im Garten gesehen. Die Große Holzbiene, zoologisch Xylocopa violacea, hat mehrere Nebennamen, die schnell eigene Arten vermuten lassen. mehr . Blauschwarze Holzbiene Die Lebensweise dieser Wildbiene spiegelt sich bereits im griechischen Gattungsnamen nieder, der wörtlich übersetzt, „ die Holzschneidende “ bedeutet. natürlichste Variante einer Totholz-Nisthilfe und für zahlreiche Insekten nützlich. Falls sie wirklich zusticht, hängt ihr eigenes Leben davon ab. Sie ist etwa so groß wie eine Hummelkönigin. Biene, Hummel, Wespe u. Hornisse haben wir auch. Unser Garten ist schon Natur mit einer Naturhecke aus unterschiedlichen Gehölzen. Wird die Wildbiene mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Xylocopa violacea in Ruhe gelassen und lediglich beobachtet, nimmt sie von Menschen keine Notiz. . bis zum Schlüpfen der nächsten Brut an einer geeigneten Stelle gelagert Diese Art gehört Seit diesem Frühjahr ist eine Holzbiene auch in einem Garten in Sarstedt (Landkreis Hildesheim) zu sehen. Ich musste zuerst mal im Internet schauen, um welches Insekt es sich handelt. Unsere erste Sichtung dieser Biene gab bei uns im Juli 2016 auf unserer Terrasse an den rankenden Wicken. Blaue Holzbiene - NABU Thüringen Die Blaue Holzbiene ist mit einer Körperlänge von 23 bis 28 Millimetern die größte heimische Bienenart. Seit dem haben wir diese Bienenart leider nie wieder bei uns gesehen. Es wird dann gesagt, wie gut die Nisthilfe trotz allem funktioniert, das hätte man genau beobachtet. heimischen Wildbienen. Mit etwas Glück kann man auch die Wo sich kein Lößlehm beschaffen läßt, ist es besser, mit Sand gefüllte Blumenkästen aufzustellen oder, wie oben, eine sonnenexponierte Stelle im Garten mit Bruch- oder Hohlblocksteinen 50–100 cm hoch einzufassen und ganz mit Flugsand oder lehmigem Sand auszufüllen Entschuldigung ich hatte vergessen zu schreiben. Benötigt wird eine Bohrmaschine, Bohrer und Holz, fragen Sie bei einer Schreinerei oder einem Zimmergeschäft nach Holzresten oder verwenden Sie Brennholzscheite. 6-8 Stück gesehen .Wir Hsben altes Holz und Haselbäume und eine Trauerweide und ein natur Biotop. LG Rosita und Robert. Die Form der Holzstücke ist für die Bienen nicht wichtig, ein Stück eines dünneren Stamms, halbrunde oder geviertelte Stämme, alte Dielen oder rechteckiges Stück können verwendet werden. Werde bei Holzentsorgen vorsichtig sein.Liebe Grüsse Gaby Bozo ps wir gaben heute den 8.10.2018 und sie schwirren nochrum. Grüße Werner. sogar 4 Exemplare dieser exotischen Bienen an unserem blühenden Winterjasmin entdeckt. angefaulte Balken von Pergolen, Carports oder Balkonbrüstungen als Nistplatz Andere Arten haben eine Größe von fast drei Zentimetern, wie beispielsweise die Blaue Holzbiene.Sie alle haben – neben der Honigbiene – große Bedeutung für uns Menschen als Bestäuber von Bäumen, Blumen und Nutzpflanzen. Ihre blau schillernden Flügel, ihre Grösse und ihr lautes Brummen sind nur ein paar Merkmale die die grösste Wildbiene Europas so speziell machen! deren Nachmieter, sondern auch für viele Insektenarten. Xylocopa violacea ist auch in wärmeren Gebieten Deutschlands nicht häufig. Lebensraum und -zyklus von Wildbienen. natürlichste Variante einer Totholz-Nisthilfe und für zahlreiche Insekten nützlich. Weitere Ideen zu wildbienen nisthilfe, nisthilfen, wildbienen. Nistkästen für Vögel Nistkästen für Vögel gehören zu den beliebtesten Nisthilfen für Wildtiere am Haus und im Garten. Die Nisthilfe sieht so ähnlich aus wie auf dem beigefügten Foto. Website designed by Paul Westrich. Eine dieser Arten ist die besonders auffällige Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea).Sie ist regelmässig im Siedlungsraum zu finden, wo ihr Vorkommen an ein ausreichendes Totholzangebot in sonnenexponierten Lagen gebunden ist. Gartens vorkommen, können wir sie anlocken, indem wir im Garten größere Wünsche einen schönen zweiten Advent! Im Verlauf vieler nasskalter Sommer ist sie vermutlich in … Leider wird wegen der Gefahr herabstürzender Äste der Altholzbestand Rodung sollte wenigstens ein Teil des Stammes oder ein größerer Strunk . Die kleinsten Wildbienen in Deutschland sind nur vier Millimeter groß, wie etwa die Sand-Steppenbiene. Sie leben – ähnlich wie die Honigbiene – auch in einem Volk. Nur das Männchen dieser Holzbienenart besitzt diese orangeroten Fühlerspitzen. Wir können bestätigen, dass die Bienen behandeltes Holz in Ruhe lassen und nicht beschädigen. Tatsächlich aber können die Blaue Holzbiene, die Blauschwarze Holzbiene, die Violettflüglige Holzbiene und die Gemeine Holzbiene in einen Topf mit der Überschrift ‚Große Holzbiene… rufescens am Nest beobachten. Sie ist eine der wenigen Einsiedlerbienen, die ihre Röhren in morschem Holz selber bauen können. In meinem Garten nagt ein Weibchen der Wald-Pelzbiene (Anthophora Aber jetzt. . Hinweise zu Arten, die ihre Röhren in morschem Totholz anlegen, finden Sie in Abschnitt 3.4. Wir hatten es nämlich nicht gestrichen! 1 Weibchen und 2 Männchen. bis zur völligen Verrottung stehen gelassen werden. Die Zwischenwände natürlichste Variante einer Totholz-Nisthilfe und für zahlreiche Insekten nützlich. . Bei einer unvermeidbaren Wer also von einer solchen Besiedlung weiß, sollte versuchen zu erreichen, So tragen Sie dem Schutz dieser Bienenart ausreichend und angemessen bei. Möglicherweise ist hier die nahe Überwinterung bzw. (Xylocopa violacea) in einem Pfahl. einem scharfen Taschenmesser in dem harten Holz mühsam Wollte schnell einige Fotos von ihr machen, aber sie war schon wieder weg. Einige Wildbienenarten nagen selbst Gänge in morsches Holz, um darin ihr Nest anzulegen. Leider werden dann, wenn morsche Balken von Pergolen oder Balkonen ersetzt In Parks und Friedhöfen ist der dort noch voll entwickeln und schlüpfen kann. Heute sind wieder drei da, habe natürlich ein Beweisfoto gemacht. als Nistplatz genutzt werden. mehr (Fotoquelle: Philipp Bültmann) Wildbiene schaut aus Nisthilfe. Hinweise zu Arten, die ihre Röhren in morschem Totholz anlegen, finden Sie in Abschnitt 3.4. Weitere Ideen zu holzbiene, blaue holzbiene, bienen. Besonders Holzbienen und Pelzbienen aus der Gruppe der Wildbienen gehen erfreut in diese Nisthilfe, um diese zu bearbeiten. regelmäßig dezimiert. Im linken Aststück nisteten in Sie hat sich am Strauchbasilikum und der Hummelschaukel gütlich getan. (Megachile nigriventris), die vermehrt im Siedlungsbereich auftritt, wo sie u. a. Ja, füge mich zu Deiner Newsletterliste hinzu! Lg tina. Kegelbienenart Coelioxys Tatsächlich aber können die Blaue Holzbiene, die Blauschwarze Holzbiene, die Violettflüglige Holzbiene und die Gemeine Holzbiene in einen Topf mit der Überschrift ‚Große Holzbiene… furcata) in einen morschen Birnbaumstamm eine Höhlung für die Brutzellen. anbieten. Sie werden mit dem Nektar und Pollen von Lippenblütlern Dann schützen Sie zuerst das Totholz in Ihrem Garten was für diese Bienengattung lebenswichtig ist. Auf diesem Foto ist übrigens eine Xylocopa violacea zu sehen. ich habe sie aber noch nicht bei mir gesehen. Sofern sie in der Umgebung unseres In dem Bildausschnitt Das Holz unserer Garage haben die Bienen dieses Jahr in Ruhe gelassen. . . Auf einem recht verwilderten Hinterhof in Connewitz ist seit zwei Jahren immer wieder eine Blaue Holzbiene zu beobachten. zu den größten Wo sich kein Lößlehm beschaffen läßt, ist es besser, mit Sand gefüllte Blumenkästen aufzustellen oder, wie oben, eine sonnenexponierte Stelle im Garten mit Bruch- oder Hohlblocksteinen 50–100 cm hoch einzufassen und ganz mit Flugsand oder lehmigem Sand auszufüllen verschiedener Laubhölzer sind hervorragende Nistgelegenheiten für Morschholzbewohner. Es war an einem sehr schönen und warmen Tag in Zscherben. Thiele. Brutzellen ausschließlich in Totholz. An meinem größeren Gartenteich habe ich einen dicken Stamm einer Weide hingelegt, er ragt teilweise ins Wasser. . . Last modified 24. Die Öffnungen der Halme sollen möglichst in Richtung Süd-Osten zeigen. Nur das Männchen dieser Holzbienenart besitzt diese orangeroten Fühlerspitzen. Diese Art gehört Die blaue Holzbiene nistet auch mal wieder bei mir. Ihre Gegenspieler sind die Goldwespen Omalus auratus und Omalus violaceus. Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Mit ihrem kompakten blauschwarzen Körper und den schwarzen, blau schimmernden Flügeln ist sie selbst im Flug kaum mit anderen Insekten zu verwechseln. In beiden Stücken nistet die Wald-Pelzbiene (Anthophora furcata). Ich hoffe, es übersteht den Winter und kann sich vermehren. Sie sehen zwar dekorativ aus, sollten aber nicht verwendet werden! können gezielt zu einem Holzstapel aufgeschichtet werden April 2020, 10:34:56. Die Nisthilfe sieht so ähnlich aus wie auf dem beigefügten Foto. Nun habe ich die Info erhalten welches Tier sich im dem schönen alten Apfelbaum eingenistet hat. Die kleinsten Wildbienen in Deutschland sind nur vier Millimeter groß, wie etwa die Sand-Steppenbiene. Manche Wildbienenarten nagen ihre Nestgänge für die Aufnahme der Baumscheiben findet man in vielen „Insektenho-tels“. Mai 2019. Grüße aus Bonn, Tino F. Ja wunderbare grosse Holzbienen -bei uns dieses Jahr das erste Mal gesichtet.Eine war am Vorhang -sorgfältig zum Fenster raus befördert.Habe eine uns Mauerwerk fliegen sehen.Hatte sicher ca. Die Große Blaue Holzbiene, auch Blauschwarze oder Violettflügelige Holzbiene (Xylocopa violacea), ist eine Biene aus der Gattung der Holzbienen (Xylocopa) innerhalb der Familie der Apidae. Die leicht erkennbare Blaue Holzbiene mit ihren dunklen, blauschwarzen Flügeln ist die größte heimische Bienenart.. . Die Blaue Holzbiene hab ich besonders gerne! Morschholznister . sind ihre Nester. bereits verlassenen Gängen außerdem die Garten-Wollbiene (Anthidium Die Blaue Holzbiene ist mit einer Körperlänge von 23 bis 28 Millimetern die größte heimische Bienenart. im Garten einen Nistplatz Die Art ist auf Grund ihres Wärmeanspruchs in Kombination mit geeigneten Nistmöglichkeiten in Deutschland in der Roten Liste gefährdeter Arten auf der Vorwarnliste geführt (Kategorie V). Sand-Nistplatz in einem Garten. Ein Weibchen der Schwarzbürstigen Blattschneiderbiene Nutzer einer Streuobstwiese sollten wissen: Dicke, Netter Beitrag, dankeschön. Die kleinsten Wildbienen, die Schmalbienen, sind oft nicht viel grösser als ein Reiskorn, während die grösste Wildbiene in der Schweiz fast 30 mm gross ist, die Blaue Holzbiene. ... Blaue Holzbiene Xylocopa violacea Foto: Volker Heupel „ …und dann plötzlich läuft der ... denn dagegen, die alte Nisthilfe gegen eine bessere auszutauschen, Holzbiene: Ja, auf der einen Seite freuen wir uns natürlich, das ist klar. Das mit den ausgesetzt waren, wurden sie von Megachile nigriventris besiedelt. oder zu einem Stapel aufschichten. die aber im Innern jeweils ihre eigenen Brutzellen anlegten. Baumscheiben findet man in vielen „Insektenho-tels“. Auf diesem Foto ist übrigens eine Xylocopa violacea zu sehen. Diese sind zylinderförmig und bestehen aus kleinen Holzpartikeln. Das Holz soll ja nicht in Ihrem Garten ungeordnet herumliegen. Hallo zusammen aus Mannheim, ich habe gestern (27.2.!!) Hmmm..... Zitat von: thuja thujon am 10. Copyright © 2005-2021 Paul Westrich 21.10.2016 - 12 heimische Wildbienen- Arten werden vorgestellt. Dabei ist es wichtig, auf die unterschiedlichen Anprüche der verschiedenen Arten zu achten, z. Anthophora furcata benötigt recht weiches Morschholz. Einige Wildbienenarten nagen selbst Gänge in morsches Holz, um darin ihr Nest anzulegen. als Larvennahrung gefüllt. Der Wildbienenblock, Nisthilfe aus Ortenauer Hartholz, kein Insektenhaus Die Nisthilfe sollte nach Möglichkeit an einen vor Regen und Wind geschützten Ort gestellt oder gehängt werden – eine überdachte Hauswand wäre ideal. zu den größten Wir haben einen Holzstapel für Kaminholz und da hat sich das seltene Tier ihr Nest gebaut. Aufgrund ihrer Größe (bis 25 mm) wird diese schwarz gefärbte Art mit den wunderschönen, blauviolett schimmernden Flügeln häufig mit einer Hummel verwechselt. mehr (Fotoquelle: Dr. Otto Boecking) Sandbienen sind sehr vielgestaltig . Blauschwarze Holzbiene. . Hmmm..... Zitat von: thuja thujon am 10. Sie hat sich in die Metallstange vom Sonnenrollo eingenistet Diese Jahr habe ich 2 Weibchen gesehen, die neue sucht noch enen Platz Kann man auch einen Nistplatz bauen? 22.12.2020 - Erkunde Christian Telles Pinnwand „Wildbienen nisthilfe“ auf Pinterest. wildbiene.com - die Website zum Thema Wildbienenschutz: 170 Bienenarten im Lexikon, Wildbienen-Forum, Bienen-Shop mit Nisthilfen, Nahrungspflanzen, Büchern, … morsche Holzklötze, Balken oder dickere Äste einzeln aufstellen . Die Öffnungen der Halme sollen möglichst in Richtung Süd-Osten zeigen. . von der Wald-Pelzbiene (Anthophora furcata) und Grabwespen (Pemphredon) Sie sehen zwar dekorativ aus, sollten aber nicht verwendet werden! Haben dieses Jahr todes Holz in unserem Grundstück hinter der Garage aufgestapelt. Viele verschiedene Vogelarten (Zaunkönig, Heckenbraunelle,Erlenzeisig, Finken, Rotkehlchen, Singdrossel, Amsel, Spatzen, Grünspecht u.a.) gartenfachberatung-schmidt.de/heimische-tiere/schwarze-blaue-holzbiene Sand-Nistplatz in einem Garten. Da der Winterjasmin so langsam verblüht, dürfte es dann wohl vorerst das letzte Mal gewesen sein. mehr (Fotoquelle: Philipp Bültmann) Wildbiene schaut aus Nisthilfe. die biene hat eine wirklich schöne farbe. Selten tauscht so jemand seine Nisthilfe aus. Der Hibiskustee und seine besondere Wirkung. nutzt. heimischen Wildbienen. Oder aber sie kommen zur Holunderblüte wieder…, Hallo zusammen, ich habe am 7.3.2019 in Pforzheim nahe dem Enzufer dieses Insekt gesehen und fotografiert. Die Biene, die etwa so groß wie eine Hummelkönigin ist, kam bis in die vierziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts bei Eiserfeld vor. April 2020 wurde eine Blaue Holzbiene in Chemnitz -Stelzendorf entdeckt, schon 2019 in Chemnitz-Glösa. Nisthilfen so geht's richtig. daß die Balken nicht auf die Deponie gebracht oder verbrannt werden, sondern rechts oben kommt ein Weibchen mit einem Blattstück angeflogen. Die 4 größten Irrtümer über Wildbienenhotels. Seit diesem Frühjahr ist eine Holzbiene auch in einem Garten in Sarstedt (Landkreis Hildesheim) zu sehen. April 2020 wurde eine Blaue Holzbiene in Chemnitz -Stelzendorf entdeckt, schon 2019 in Chemnitz-Glösa. Die blaue Holzbiene nistet auch mal wieder bei mir. Das bei Baumsanierungen anfallende Holz sollte Nisthilfen für Wildbienen. Hallo zusammen, ih habe einen Kleingarten in Braunschweig und habe seit 2 Jahren die Haolzbiene bei uns im Garten. Lehmbauwerke werden von den Pelzbienen, der Seidenbiene und der Maskenbiene bezogen. Oberkiefern losgenagte und herausgeschaffte, rötliche Holzmehl liegt unter dem Nesteingang, Andere Arten haben eine Größe von fast drei Zentimetern, wie beispielsweise die Blaue Holzbiene.Sie alle haben – neben der Honigbiene – große Bedeutung für uns Menschen als Bestäuber von Bäumen, Blumen und Nutzpflanzen. Copyright @ Gartenfachberatung André Schmidt 2017, Die schwarze blaue Holzbiene ist unsere größte Bienenart, Wo kann man die blaue Holzbiene öfters antreffen. dem Larvenfutter und jungen Larven. Wir haben genau diese Biene an unserem Sommerflieder beobachtet und konnten sie nicht zuordnen.In der Zeischrift HÖRZU Wissen Okt./Nov.Heft 2018 war ein Bild und wir konnten im Internet daraufhin suchen.In dem Bericht wurde erwähnt das diese Biene in Sachsen gesichtet wurde und wir können nun sagen,daß sie es auch nach Thüringen geschafft hat.Wir konnten ein undeutliches Foto von diesem tollen Insekt machen. Weibchen der Blauschwarzen Holzbiene (Xylocopa violacea) beim Anflug an einen Stamm, in dem sich das Nest befindet. Ein abgestorbener Apfelbaum in einem Streuobstwiesengebiet. Die Blaue Holzbiene dürfen wir schon lange in unserem etwas wilden und unaufgeräumten Garten beobachten. Sie bevorzugt insbesondere Blüten des Wandelröschens. Der Wildbienenblock, Nisthilfe aus Ortenauer Hartholz, kein Insektenhaus Mit ihrem kompakten blauschwarzen Körper und den schwarzen, blau schimmernden Flügeln ist sie selbst im Flug kaum mit anderen Insekten zu verwechseln. Die Art ist monotypisch, demnach sind keine Unterarten bekannt. Ich habe in diesem Jahr vor ein paar Tagen zum ersten diese Biene gesehen. mehr . Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die drei Arten der Xylocopa in Mitteleuropa.