*Folgendes nur füllen, wenn die Melderegisterauskunft für gewerbliche Zwecke benötigt wird. nach §44 Bundesmeldegesetz (Auskunft nur zulässig über Vor­ und Familiennamen, akad. ... § 44 Einfache Melderegisterauskunft § 45 Erweiterte Melderegisterauskunft § 46 Gruppenauskunft § 47 Zweckbindung der Melderegisterauskunft § 48 Melderegisterauskunft für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten Soziales, Bürgerbüro; Ihre Ansprechpersonen. Lesen Sie hier die wichtigsten Inhalte des Bundesmeldegesetzes! Melderechtlich gesehen liegen zwei Anträge auf Erteilung einer einfachen Melderegisterauskunft gemäß § 44 Bundesmeldegesetz (BMG) vor: Der erste Antrag richtet sich auf Frau Andrea Maria Mustermann. Angaben bei Melderegisterauskünften für gewerbliche Zwecke Sein Inkrafttreten wurde jedoch durch die Änderung des des Gesetzes zur Fortentwicklung des Meldewesens (MeldFortG) auf den 1. Nach dem Bundesmeldegesetz, welches am 01.11.2015 in Kraft getreten ist, ist eine solche Auskunft nur noch mit schriftlich begründetem Interesse möglich. Die Meldebehörde darfjedoch gemäß§ 44 Bundesmeldegesetz (BMG) vom03.05.2013 in der derzeit geltenden Fasszu einzelnen bestimmten Persoung Auskunft erteilnen en über den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad, derzeitiAnschriftge en sowie, sofern die Person verstorben ist, überese di Tatsache (einfache Melderegisterauskunft). Ich, Name, Vorname Geburtsdatum Straße, Haus Nr. Die Daten dürfen gemäß § 47 Bundesmeldegesetz nur für den angegebenen gewerblichen Zweck verwendet werden. Mai 2015 in Kraft treten. Hinterer Markt 1 92355 Velburg Tel. Die Daten werden . § 44 Bundesmeldegesetz (BMG) Antragsteller/in Name (oder Firmenname) Vorname(n) Straße, Hausnummer Postleitzahl Ort Kontakt (Telefon, Telefax, E-Mail) Ich beantrage eine Auskunft aus dem Melderegister der Stadt Waldkraiburg für folgende Person: Name Vorname(n) ggf. Antrag auf Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister nach § 44 Bundesmeldegesetz. § 44 Bundesmeldegesetz (BMG) § 49 Bundesmeldegesetz (BMG) Nummer 3.1.2.3 der Verordnung über Kosten im Geschäftsbereich des Ministeriums für Inneres und Europa Ich bitte, mir eine einfache Melderegisterauskunft gemäß § 44 Bundesmeldegesetz zu erteilen. : 09182/9302-0 Fax. Das Formular dazu ist unter Download/Links abrufbar. November 2014 in Kraft getreten sind und das im Übrigen am 1. Einwilligungserklärung gemäß § 44 Absatz 3 Bundesmeldegesetz (BMG) Hinweis zur Einwilligungserklärung Für die einfache Melderegisterauskunft kann gegenüber der Meldebehörde eine generelle Einwilligung zum Zwecke der Werbung und/ oder des Adresshandels erklärt und auch widerrufen werden (§ 44 Abs. Antrag erweiterte Melderegisterauskunft Sie kann von Behörden, Firmen aber auch von Privatpersonen beantragt werden. Das Bundesmeldegesetz, dessen §§ 55 bis 57 am 26. 2 BMG). Einfache Melderegisterauskunft § 44 Bundesmeldegesetz (BMG) Gebühr: 10,00 Euro. Melderegisterauskünfte (einfache, erweiterte und Internetauskunft) Eine einfache Melderegisterauskunft wird nach § 44 Bundesmeldegesetz erteilt. Grad und Anschriften einzelner bestimmter Einwohner) An die Stadt Gütersloh Berliner Str. Ich bitte, mir eine einfache Melderegisterauskunft gemäß § 44 Bundesmeldegesetz zu erteilen. für ☐ private Zwecke (insbesondere nicht für Zwecke der Werbung und / oder des Adresshandels) ☐ gewerbliche Zwecke* benötigt. Gebühren. ... 089 - 24 24 12 44 rsv@check24.de. Rechtsgrundlagen, bayernweit: §§ 44, 45, 46 und 49 Bundesmeldegesetz (BMG) Einfache Melderegisterauskunft, erweiterte Melderegisterauskunft, Gruppenauskunft, automatisierte Melderegisterauskunft Verwandte Themen Die Meldebehörde darf nach § 44 Bundesmeldegesetz Auskunft über Vor- und Familiennamen, Doktorgrad und Anschriften einzelner bestimmter Einwohner erteilen (einfache Melderegisterauskunft). Einfache Melderegisterauskunft (§ 44 Abs. Die Gebühr für die einfache Melderegisterauskunft beträgt 11,00 EUR, für die erweiterte 15,00 EUR.. Der Behördenfinder Hamburg nennt Ihnen für alle behördlichen und öffentlichen Leistungen die zuständigen Einrichtungen mit Öffnungszeiten, zu beachtende Dinge, Gebühren und benötigte Dokumente oder Formulare sowie Anreisehinweise. November 2015 in Kraft tritt, wird durch ... 44.3.2 Einwilligung gegenüber der Auskunft verlangenden Person oder Stelle 44.3.3 Nummer 1 44.3.4 Nummer 2 2 BMG). Rechtsgrundlagen: § 44 Bundesmeldegesetz (BMG) § 45 Bundesmeldegesetz (BMG) Einfache Melderegisterauskunft Auf eine persönliche oder schriftliche Anfrage können Sie Auskunft über folgende Daten einer im Melderegister gespeicherten Person erhalten: Geburtsname / akademischer Grad Geburtsdatum Geschlecht Auskünfte aus dem Melderegister sind gebührenpflichtig. Zuständige Abteilungen. 1-3 Bundesmeldegesetz für die erweiterte Melderegisterauskunft: Ein bei der erweiterten Melderegisterauskunft glaubhaft zu machendes "berechtigtes Interesse" ist ein durch Sachlage gerechtfertigtes, von der Rechtsordnung als schutzwürdig anerkanntes Interesse, das rechtlicher, wirtschaftlicher oder ideeller Natur sein kann (z.B. gem. PLZ, Ort Auskunft aus dem Melderegister nach § 44 Bundesmeldegesetz Das Einwohnermeldeamt darf auf Nachfrage bei begründetem Interesse Auskünfte aus dem Melderegister erteilen. Frau Sabine Mahendran Ich bitte, mir eine einfache Melderegisterauskunft gemäß § 44 Bundesmeldegesetz zu erteilen. Die Daten werden . Registrieren Einloggen § 44 Abs. Online kostenlos lesen: Bundesmeldegesetz. Melderegisterauskunft - Antrag nach § 44 Bundesmeldegesetz BMG (Bitte die Hinweise und Erläuterungen beachten) 1. Antrag Melderegisterauskunft; Erweiterte Melderegisterauskunft § 45 Bundesmeldegesetz (BMG) Gebühr: 12,00 Euro. 3 Bundesmeldegesetz (BMG) Hinweis zur Einwilligungserklärung Für die einfache Melderegisterauskunft kann gegenüber der Meldebehörde eine generelle Einwilligung zum Zwecke der Werbung und/ oder des Adresshandels erklärt und auch widerrufen werden. Ich Name, Vorname Das Bundesmeldegesetz regelt die Meldepflicht beim Umzug und die Wohnungsgeberbescheinigung. 19:32 Mar 30, 2016: ... Calle 14 nro. Ich Name, Vorname Geburtsdatum Einfache Melderegisterauskunft für gewerbliche Zwecke nach § 44 Abs. Die Gebühren sind auch dann zu bezahlen, wenn die Angaben aus der erteilten Auskunft bereits bekannt sind, die gesuchte Person nicht ermittelt werden kann oder die Auskunft aus rechtlichen Gründen nicht erteilt werden kann. : 09182/9302-44 e-mail: stadt-velburg@velburg.de Bundesmeldegesetz, BMG | Optimale Darstellung mit Referenzen. 1 Satz 2 Im Rahmen einer einfachen Melderegisterauskunft erhalten Sie von der Meldebehörde Familienname, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften zu der gesuchten Person. Einwilligungserklärung gemäß § 44 Absatz 3 Bundesmeldegesetz (BMG) An Stadtverwaltung Plauen Fachbereich Sicherheit und Ordnung FG Pass- und Meldewesen Unterer Graben 1 08523 Plauen Hinweis zur Einwilligungserklärung Für die einfache Melderegisterauskunft kann gegenüber der Meldebehörde eine generelle Einwilligung für Zwecke der Werbung Widerrufserklärung gemäß § 44 Abs. Widerrufserklärung gemäß § 44 Absatz 3 Bundesmeldegesetz (BMG) An Stadtverwaltung Plauen Fachbereich Sicherheit und Ordnung FG Pass- und Meldewesen Unterer Graben 1 08523 Plauen Hinweis zur Widerrufserklärung Für die einfache Melderegisterauskunft kann gegenüber der Meldebehörde eine generelle Einwilligung für Zwecke der Werbung BMG Bundesmeldegesetz Spanish translation: ley federal de empadronamiento. Einfache Melderegisterauskunft: 11 Euro Erweiterte Melderegisterauskunft: 15 Euro. Das neue Bundesmeldegesetz sollte ursprünglich am 1. Zwingend erforderlich ist die Erklärung zum Zweck der Auskunft (gemäß §44 Bundesmeldegesetz zu Werbung, Adresshandel, gewerbliche Nutzung). 3 Ziff. § 44 Bundesmeldegesetz (BMG) einfache Melderegisterauskunft § 45 Bundesmeldegesetz (BMG) erweiterte Meldregisteraukunft. 1 Satz 1 BMG) (private Auskunft) 11,00 € lt. Thüringer Verwaltungskostenordnung für den Geschäftsbereich des Ministeriums für Inneres und Kommunales und der Thüringer Meldeverordnung 7.1.1.3 ( ) 3.2. PLZ, Ort Ich beantrage eine einfache Auskunft aus dem Melderegister über folgende Person Familienname Vorname Geburtsdatum Geschlecht männlich weiblich Letzte bekannte Anschrift Verwendungszweck – bitte Zutreffendes ankreuzen! Widerrufserklärung gemäß § 44 Absatz 3 Bundesmeldegesetz (BMG) Hinweis zur Einwilligungserklärung Für die einfache Melderegisterauskunft kann gegenüber der Meldebehörde eine generelle Einwilligung zum Zwecke der Werbung und/ oder des Adresshandels erklärt und auch widerrufen werden(§ 44 Abs. für ☐ private Zwecke (insbesondere nicht für Zwecke der Werbung und / oder des Adresshandels) ☐ gewerbliche Zwecke. 3 Satz 1 Ziff. Die Daten werden benötigt für private Zwecke (nicht für Zwecke der Werbung und / oder des Adresshandels). gewerbliche Zwecke (weitere Angaben erforderlich, siehe unten). § 44 Bundesmeldegesetz (BMG) Antragssteller/in Name Vorname Straße, Hausnr. Der zweite Antrag fragt nach Frau Yulia Mustermann.